(19)
(11) EP 0 356 676 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.12.1990  Patentblatt  1990/49

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.03.1990  Patentblatt  1990/10

(21) Anmeldenummer: 89112921.5

(22) Anmeldetag:  14.07.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5A63C 7/10, A63C 9/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR LI

(30) Priorität: 01.09.1988 AT 2151/88

(71) Anmelder: HTM Sport- und Freizeitgeräte Aktiengesellschaft
A-2320 Schwechat (AT)

(72) Erfinder:
  • Freisinger, Henry, Ing.
    A-1210 Wien (AT)
  • Würthner, Hubert
    A-2410 Hainburg/D (AT)
  • Stritzl, Karl
    A-1020 Wien (AT)
  • Brunnhuber, Egon
    A-1232 Wien (AT)

(74) Vertreter: Szász, Tibor, Dipl.-Ing. 
HTM Sport- und Freizeitgeräte AG Tyroliaplatz 1
A-2320 Schwechat
A-2320 Schwechat (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Skibindung


    (57) Diese Skibindung besitzt eine um einen skifesten Drehzapfen verschwenkbare Sohlenplatte, an der ein Fersenhalter, ein Vorderbacken und eine Skibremse mit zwei mehrfach abgewinkelten Bremsdornen angeordnet sind. Dabei sind in der Sohlenplatte zwischen dem Drehzapfen und dem Fersenhalter zwei Lager für die die Schwenkachse der Bremsdorne bildenden, quer ver­laufenden Abschnitte derselben vorgesehen.
    Um bei dieser Skibindung (2) ein einfaches Aus­wechseln der Skibremse (10) zu ermöglichen, sieht die Erfindung vor, daß jedes Lager in Höhenrichtung geteilt ausgeführt ist, wobei die untere Lagerhälfte (8g) in einer nach oben offenen Ausnehmung (8e) der Sohlenplatte (8) als eine Vertiefung ausgespart ist, und wobei die obere Lagerhälfte (10d) in einer in die Ausnehmung (8e) einsetzbaren und in dieser befe­stigbaren Lagerschale (10c) ausgespart ist.







    Recherchenbericht