(19)
(11) EP 0 356 734 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.03.1990  Patentblatt  1990/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.03.1990  Patentblatt  1990/10

(21) Anmeldenummer: 89114119.4

(22) Anmeldetag:  31.07.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5G08B 13/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 02.08.1988 DE 3826264

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Kupec, Peter, Dr.
    D-8150 Holzkirchen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Einbruchmeldeanlage für den Perimeterschutz mit Fernsehkameras


    (57) Innerhalb eines bestimmten Überwachungsbereiches werden durch sich bewegende Objekte (OB) hervorgerufene Kontraständerungen mit zwei Fernsehkameras erfaßt, mittels automatischer Bildauswertung bewertet und zur Alarmgabe herangezogen. Zwei zusammengehörige Fernsehbilder werden gemeinsam ausgewertet. Dabei sind die Fernsehkameras (K1,K2) in einem bestimmten, gegenüber einer üblichen Stereo-Anordnung jedoch großen Abstand (d) voneinander angeordnet und bilden eine gemeinsame Abstandslinie (AL), so daß sich das Beobacht­ungsvolumen (GA) bei unterschiedlicher Blickrichtung im Blickfeld der beiden Kameras (K1,K2) befindet. Aufgrund der vorgegebenen Positionen der Kameras, d.h. bestimmter Kamera-Abstand (d) und gegebene Raumwinkel (ε1, ε2, α1, α2) der jeweiligen Kamera und unter Berück­sichtigung der Objektiv-Brennweiten wird der tatsächliche Ort, die wahre Größe und die äußere Gestalt des Objekts (OB) ermittelt und hieraus ein Alarmkriterium abgeleitet.







    Recherchenbericht