(19)
(11) EP 0 356 802 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.05.1990  Patentblatt  1990/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.03.1990  Patentblatt  1990/10

(21) Anmeldenummer: 89115030.2

(22) Anmeldetag:  15.08.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5C25B 1/22
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT

(30) Priorität: 27.08.1988 DE 3829121

(71) Anmelder: BAYER AG
51368 Leverkusen (DE)

(72) Erfinder:
  • Block, Hans-Dieter, Dr.
    D-5090 Leverkusen 3 (DE)
  • Lönhoff, Norbert, Dr.
    D-5090 Leverkusen 1 (DE)
  • Makowka, Bernd, Dr.
    D-5060 Bergisch-Gladbach 2 (DE)
  • Klotz, Helmut, Dr.
    D-5060 Bergisch-Gladbach 2 (DE)
  • Weber, Rainer, Dr.
    D-5090 Leverkusen 1 (DE)
  • Spreckelmeyer, Bernhard, Dr.
    D-5090 Leverkusen 1 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Elektrochemisches Verfahren zur Herstellung von Chromsäure


    (57) Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Her­stellung von Chromsäure Cr0₃ hoher Reinheit nach dem elektrochemischen Prinzip, wobei die zu ergreifenden Maßnahmen die Verfahrensstufen

    1. Vorbereitung und Reinigung einer wäßrigen Natrium­chromat/Natriumdichromat-Lösung,

    2. Umwandlung besagter Natriumchromat/Natriumchromat-­Lösung in einer Natriumdichromat/Chromsäure-­Lösung,

    3. Kristallisation von fester Chromsäure aus dieser Natriumchromat/Chromsäure-Lösung durch Eindampung.

    4. Abtrennen der auskristallisierten Chromsäure von der Mutterlauge.

    5. Rezirkulation der in der Zentrifuge abgetrennten Mutterlauge

    umfassen.





    Recherchenbericht