(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 356 950 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
11.09.1991 Patentblatt 1991/37 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
07.03.1990 Patentblatt 1990/10 |
(22) |
Anmeldetag: 26.08.1989 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
DE FR GB IT |
(30) |
Priorität: |
01.09.1988 DE 3829631
|
(71) |
Anmelder: BASF Aktiengesellschaft |
|
D-67063 Ludwigshafen (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Bereck, Attila, Dr.
D-6701 Maxdorf (DE)
- Reincke, Klaus
D-6706 Wachenheim (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Verfahren zur Filzfreiausrüstung von textilen Materialien aus Wolle |
(57) Verfahren zur Filzfreiausrüstung von textilen Materialen, die aus Wolle bestehen
oder Wolle zusammen mit anderen Fasern im Gemisch enthalten, bei dem
(a) die textilen Materialien in wäßriger Flotte soweit chloriert, daß die Aktivchloraufnahme
0,2 bis 2,0 Gew.% beträgt,
(b) die chlorierten textilen Materialien dann unmittelbar mit einer Flotte behandelt,
die mindestens eine Peroxiverbindung gelöst enthält und gegebenenfalls
(c) 0,5 bis 5 Gew.%, bezogen auf die textilen Materialien, eines bekannten Polymeren
für die Filzfreiausrüstung aufbringt.
Bei der erfindungsgemäßen Behandlung von Wolle tritt praktisch keine Vergilbung der
Ware auf.