(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 357 866 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
28.03.1990 Patentblatt 1990/13 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
14.03.1990 Patentblatt 1990/11 |
(22) |
Anmeldetag: 14.04.1989 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)5: D21H 17/45 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE ES FR GB IT LI LU NL SE |
(30) |
Priorität: |
06.08.1988 DE 3826825
|
(71) |
Anmelder: Giulini Chemie GmbH |
|
D-67029 Ludwigshafen (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Ulubay, Hasan, Dr.
D-6704 Mutterstadt (DE)
- Bung, Josef
D-6703 Limburgerhof (DE)
- Bertram, Hans-Joachim
D-5423 Braubach (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Kationische Leimungsmittel für Papier |
(57) Gegenstand der vorliegenden Erfindung sind stabile, wässerige kolloiddisperse Lösungen
des Salzes von Copolymeren, die aus den Monomeren N,N-Dimethylaminoethylacrylat und/oder
-methacrylat, sowie aus dem Methacrylsäure- und/oder Acrylsäureester eines C10 bis
C22 Fettalkohols, Acrylsäure und/oder Methacrylsäure und Methylacrylat und/oder -methacrylat
aufgebaut sind. Die Copolymerisate lassen sich durch radikalisch initiierte Lösungsmittelpolymerisation
herstellen. Sie entfalten eine hohe Leimungswirkung bereits in geringer Konzentration
und sind gegen Elektrolyte besonders stabil.