(57) Aufgabe der Erfindung ist es, ohne zusätzliche Hochfrequenz-Leistungen und unter
Benutzung des im Mikrowellen-Haushaltgerätes üblichen Garraums eine Lösung anzugeben,
die die bisherigen Nachteile des Mikrowellen-Auftauprozesses vermeidet. Durch die erfindungsgemäße Anordnung wird unter Vermeidung der Wärmezufuhr von außen,
wobei das Auftaugut (9) in einer mikrowellendurchlässigen, jedoch luftdichten Wärmeisolierbox
(8) im unbelüfteten Garraum (3) durch eine wählbare Mikrowellen-Auftauleistung beaufschlagt
wird, die Aufgabenstellung gelöst.
|

|