(19)
(11) EP 0 357 937 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.11.1990  Patentblatt  1990/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.03.1990  Patentblatt  1990/11

(21) Anmeldenummer: 89113881.0

(22) Anmeldetag:  27.07.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H05B 6/80, H05B 6/68, F24C 7/02, F24C 7/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE ES FR GB NL SE

(30) Priorität: 07.09.1988 DE 3830431

(71) Anmelder: Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH
D-81669 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Husslein, Julius, Dipl.-Ing.
    D-8221 Vachendorf (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Mikrowellen-Haushaltsgerät


    (57) Aufgabe der Erfindung ist es, ohne zusätzliche Hochfrequenz-­Leistungen und unter Benutzung des im Mikrowellen-Haushalt­gerätes üblichen Garraums eine Lösung anzugeben, die die bis­herigen Nachteile des Mikrowellen-Auftauprozesses vermeidet.
    Durch die erfindungsgemäße Anordnung wird unter Vermeidung der Wärmezufuhr von außen, wobei das Auftaugut (9) in einer mikrowellendurchlässigen, jedoch luftdichten Wärmeisolierbox (8) im unbelüfteten Garraum (3) durch eine wählbare Mikrowellen-Auftau­leistung beaufschlagt wird, die Aufgabenstellung gelöst.







    Recherchenbericht