(19)
(11) EP 0 358 050 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.07.1991  Patentblatt  1991/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.03.1990  Patentblatt  1990/11

(21) Anmeldenummer: 89115582.2

(22) Anmeldetag:  23.08.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01H 50/64
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR GB IT LI SE

(30) Priorität: 05.09.1988 DE 8811206 U

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
D-80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Streich, Georg
    D-8450 Amberg (DE)
  • Gnahn, Günter
    D-8458 Sulzbach (DE)
  • Held, Kurt
    D-8450 Amberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Elektromagnetisches Schaltgerät


    (57) Die Erfindung bezieht sich auf ein elektromagnetisches Schalt­gerät mit in einem beweglichen Kontaktträger gehaltenen, mit Festkontaktteilen Öffner- und Schließerkontakte bildenden, be­weglichen Kontaktteilen, wobei der Kontaktträger mit dem Anker derart elastisch verbunden ist, daß bei verschweißtem Öffner­kontakt eine Weiterbewegung des beweglichen Magnetteils ohne Betätigung des Schließerkontaktes möglich ist, wobei auch das Joch (10) des Magnetsystems in seiner Schließrichtung elastisch aufgehängt ist (11, 13) und diese elastische Aufhängung die elastische Verbindung (7) zwischen Anker (6) und Kontaktträger (2) und die Elastizität der beweglichen Kontaktteile (3, 4) derart aufeinander abgestimmt sind, daß bei verschweißtem Öff­nerkontakt (3) und geschlossenem Magnetsystem die Durchfederwege von Anker (6) und Joch (10) etwa gleich groß sind.







    Recherchenbericht