(19)
(11) EP 0 358 136 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.02.1991  Patentblatt  1991/08

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.03.1990  Patentblatt  1990/11

(21) Anmeldenummer: 89116233.1

(22) Anmeldetag:  01.09.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F26B 13/10, F26B 13/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 03.09.1988 DE 3829988

(71) Anmelder: AUSTRIA HAUSTECHNIK GESELLSCHAFT M.B.H.
A-8786 Rottenmann (AT)

(72) Erfinder:
  • Magin, Berthold, Dipl.-Ing. (FH)
    D-6733 Hassloch/Pfalz (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Möll und Bitterich 
Postfach 20 80
76810 Landau
76810 Landau (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Vorrichtung zum Behandeln von textilen Warenbahnen


    (57) Zum Behandeln, insbesondere Trocknen, Schrumpfen oder Finishen von textilen Warenbahnen (20) werden diese mit ausreichender Voreilung zwischen zwei im wesentlichen parallel laufenden Transportbändern (43) geführt. Oberhalb und unterhalb der Transportbänder (43) sind abwechselnd Blasdüsen (47) und Saugdüsen (48) angeordnet, wobei jeweils einer Blasdüse (47) eine Saugdüse (48) gegenüberliegt. Dadurch wird die Luft durch die Warenbahn (20) hindurchgesaugt; außerdem erhält diese zwischen den Transportbändern (43) eine Sinus-Form. Die Transportbänder (43) werden wenigstens abschnittsweise in Vibration versetzt; diese Vibrationen werden auf die Spitzen der Warenbahn (20) übertragen. Die gegenseitigen Abstände der Transportbänder (43) und der zugehörigen Blas- und Saugdüsen (47, 48), die Vibrationsfrequenz sowie die Geschwindigkeit der Transportbänder (43) können auf die Eigenschaften der Warenbahn (20) - Gewicht, Feuchtigkeit, Luftdurchlässigkeit - abgestimmt werden.







    Recherchenbericht