(19)
(11) EP 0 358 209 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.05.1990  Patentblatt  1990/20

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.03.1990  Patentblatt  1990/11

(21) Anmeldenummer: 89116490.7

(22) Anmeldetag:  07.09.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E01C 13/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT

(30) Priorität: 07.09.1988 DE 3830372

(71) Anmelder:
  • Hofmann-Jeckel, Hanne
    D-65193 Wiesbaden (DE)
  • Comprix, Reinhold
    D-65199 Wiesbaden (DE)

(72) Erfinder:
  • Hofmann-Jeckel, Hanne
    D-65193 Wiesbaden (DE)
  • Comprix, Reinhold
    D-65199 Wiesbaden (DE)

(74) Vertreter: Fuchs, Luderschmidt & Partner Patentanwälte 
Postfach 46 60
65036 Wiesbaden
65036 Wiesbaden (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Tennisplatzbelag


    (57) Tennisplatzbelag mit einer verfestigten Schicht (12) aus Gummigranulat (14), auf die eine mit Bindemitteln verfestigte Sandschicht (16) und eine dritte Schicht (20), bestehend aus Ziegelbruchmehl aufgetragen ist, die ebenfalls mit einem Bindemittel verfestigt ist. Auf den so hergestellten Belag ist danach loses Ziegelbruchmehl aufgestreut, um die Rutschfähigkeit des Belages zu verbessern, der Turnierqualitäten aufweist.







    Recherchenbericht