(19)
(11) EP 0 358 286 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.01.1991  Patentblatt  1991/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.03.1990  Patentblatt  1990/11

(21) Anmeldenummer: 89250026.5

(22) Anmeldetag:  07.09.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01H 1/58, H01H 1/22
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT

(30) Priorität: 08.09.1988 US 242233

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
D-80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Buxton, Clifford A.
    Lawrenceville Georgia 30245 (US)
  • McCord, Neil A.
    Lawrenceville Georgia 30244 (US)
  • Leone, David A.
    Lawrenceville Georgia 30244 (US)
  • Tharp, James A.
    Conyers Georgia 30207 (US)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Stromübertragende Gelenkanordnung für einen Kontakthebel


    (57) Eine elektrisch leitende Gelenkanordnung umfaßt einen schwenk­bar gelagerten Kontakthebel (18) zum Öffnen und Schließen von Schaltkontakten (10, 12). Ein die Schwenkachse (22) des Kon­takthebels (18) umgebender Gelenkbereich (20) wirkt mit einer ortsfesten Leiteranordnung (24) zusammen, die zwei Teilstücke (26, 28) einer ortsfesten Anschlußschiene (16) und hieraus geformte kontaktgebende Endteile (34, 36) aufweist. Diese übergreifen mit wenigstens drei ebenen Kontaktflächen (32, 38) zangenartig den Gelenkbereich (20) des Kontakthebels (18), Eine Erhöhung der Andruckkraft im Gelenkbereich wird durch parallele Strompfade (A, B) erreicht, die durch eine Abkröpfung wenig­stens eines der Endteile (36) gegenüber dem anderen Endteil (34) der Teilstücke (26, 28) der Anschlußschiene (16) gebildet sind.







    Recherchenbericht