(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 358 844 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
30.05.1990 Patentblatt 1990/22 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
21.03.1990 Patentblatt 1990/12 |
(22) |
Anmeldetag: 28.04.1989 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)5: A47L 13/20 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE FR GB GR IT LI LU NL SE |
(30) |
Priorität: |
15.09.1988 ES 8802819
|
(71) |
Anmelder: Vileda GmbH |
|
D-69451 Weinheim (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Casademunt Ferré, José Ma
E-08028-Barcelona (ES)
- Fita Valentin,Eduardo
E-08013-Barcelona (ES)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Mop zum Polieren von Fussböden und anderen Oberflächen |
(57) Ein Mop (1) zum Polieren von Fußböden und anderen Oberflächen besteht aus einer oberen
und einer unteren Vliesstoffgruppe. Die obere Gruppe (4,5,6,7) besteht wiederum aus
einer Mehrzahl von zusammengefügten Vliesstoffteilen mit jeweils abnehmender Oberfläche
von oben nach unten und jeweils mit Fransen (8) an den Außenkanten versehen. Die untere
Gruppe (9, 10) ist frei von Fransen und besteht aus mehreren gleich großen, jedoch
kleineren Vliesstoff-Flächen als diejenigen der oberen Gruppe. Der oberste Vliesstoff
besitzt eine zentrale Öffnung (13) und zwei einander gegenüberliegende Taschen (15),
in die ein Verstärkungsteil eingefügt ist und deren Oberfläche zu derjenigen der unteren
Vliesstoffgruppe gleich ist.