(57) In einem Trommeltrockner, in dem Wäsche durch Drehung der Wäschetrommel (1) umgewälzt
wird, die gemeinsam mit einem Prozeßluftgebläse (13) angetrieben und von der erwärmten
Prozeßluft durchströmt wird, kann die Wäsche in einem ersten Trocknungsabschnitt in
wechselnder Drehrichtung oder wahlweise nur in der einen Drehrichtung, in der das
Gebläse (13) die volle Luftleistung hat, umgewälzt und in der einen Drehrichtung von
hocherwärmter Prozeßluft durchströmt werden. Dadurch hat die Bedienungsperson die Wahl, zum Trocknen von vorzugsweise größeren
Wäschestücken (Bettwäsche, Tischwäsche) mit wechselnder Trommel-Drehrichtung ein
Verknäulen der Wäsche zu verhindern, andererseits zum Trocknen von kleineren Wäschestücken
durch Anwendung von nur einer Trommel-Drehrichtung die Trocknungszeit und den Energieaufwand
zu vermindern.
|

|