(19)
(11) EP 0 358 849 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.04.1990  Patentblatt  1990/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.03.1990  Patentblatt  1990/12

(21) Anmeldenummer: 89108833.8

(22) Anmeldetag:  17.05.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5D06F 58/28
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE FR GB IT NL

(30) Priorität: 20.06.1988 DE 3820815

(71) Anmelder: BOSCH-SIEMENS HAUSGERÄTE GmbH
D-81669 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Böcker, Heinrich, Dipl.-Ing.
    D-1000 Berlin 13 (DE)
  • Herrmann, Peter
    D-1000 Berlin 20 (DE)
  • Schulz, Manfred, Dipl.-Ing.
    D-1000 Berlin 62 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zum Trocknen von Wäschestücken


    (57) In einem Trommeltrockner, in dem Wäsche durch Drehung der Wäsche­trommel (1) umgewälzt wird, die gemeinsam mit einem Prozeßluftgebläse (13) an­getrieben und von der erwärmten Prozeßluft durchströmt wird, kann die Wäsche in einem ersten Trocknungsabschnitt in wechselnder Drehrich­tung oder wahlweise nur in der einen Drehrichtung, in der das Gebläse (13) die volle Luftleistung hat, umgewälzt und in der einen Drehrichtung von hocherwärmter Prozeßluft durchströmt werden.
    Dadurch hat die Bedienungsperson die Wahl, zum Trocknen von vorzugs­weise größeren Wäschestücken (Bettwäsche, Tischwäsche) mit wechseln­der Trommel-Drehrichtung ein Verknäulen der Wäsche zu verhindern, an­dererseits zum Trocknen von kleineren Wäschestücken durch Anwendung von nur einer Trommel-Drehrichtung die Trocknungszeit und den Energie­aufwand zu vermindern.







    Recherchenbericht