(19)
(11) EP 0 358 850 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.07.1991  Patentblatt  1991/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.03.1990  Patentblatt  1990/12

(21) Anmeldenummer: 89108959.1

(22) Anmeldetag:  18.05.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5G09F 3/00, G09F 3/10, G09F 3/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 15.09.1988 DE 3831349

(71) Anmelder: FIRMA GERECKE + LAUER GMBH
D-48163 Münster (DE)

(72) Erfinder:
  • Kunz, Otmar-Jürgen
    D-4400 Münster (DE)
  • Lütkenhaus, Rudolf
    D-4405 Nottuln-Appelhülsen (DE)

(74) Vertreter: Habbel, Hans-Georg, Dipl.-Ing. 
Postfach 34 29
D-48019 Münster
D-48019 Münster (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Kennzeichnungsschild


    (57) Die bisher bekannten, einer hohen UV-Be­strahlung ausgesetzten Kennzeichnungspla­ketten mußten mit eine hohe UV-Beständigkeit aufweisenden Druckfarben bedruckt werden und eine individuelle Beschriftung mit Kugel­schreiber, Tinte oder Filzschreiber war nicht möglich.
    Um bei solchen an lichtdurchlässigen Scheiben anzubringenden Plaketten eine lange Lesbar­keit trotz hoher UV-Bestrahlung zu erreichen, wird eine in besonderer Weise ausgebildete Klappe vorgeschlagen, die aus einer Schutz­folie, der Kleberschicht und einer Zusatz­schutzfolie besteht, die es ermöglicht, die eigentliche Kennzeichnungsfolie individuell zu beschriften und dann die Kleberschicht wieder über diese beschrifteten Stellen zu legen.







    Recherchenbericht