|
(11) | EP 0 358 895 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Ölwanne für eine Brennkraftmaschine |
(57) Die Ölwanne (1), die aus Kunststoff besteht, weist am Boden einen Schwalltopf-Einsatz
(13) auf, der durch ein einteiliges topfartiges Kunststoff-Bauteil gebildet wird.
Dieser Schwalltopf-Einsatz (13) ist von der Außenseite des Bodens (9) aus an die Ölwanne
(1) herangeführt. Dabei liegt ein Kragen (17) des Schwalltopf-Einsatzes (13) an einem
Bodenabschnitt der Ölwanne an. Zur Befestigung des Schwalltopf-Einsatzes (13) an der
Ölwanne (1) dienen Schrauben (20), die den Kragen (17) durchdringen und in Metallgewindeeinsätze
(26) der Ölwanne (1) eingedreht sind. |