(19)
(11) EP 0 358 913 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.01.1991  Patentblatt  1991/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.03.1990  Patentblatt  1990/12

(21) Anmeldenummer: 89114088.1

(22) Anmeldetag:  31.07.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5D01G 19/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI NL SE

(30) Priorität: 12.09.1988 DE 3831020

(71) Anmelder: Reiter, Gerhard
D-4006 Erkrath (DE)

(72) Erfinder:
  • Reiter, Gerhard
    D-4006 Erkrath (DE)

(74) Vertreter: Schneck, Herbert, Dipl.-Phys., Dr. et al
Rau, Schneck & Hübner Patentanwälte Königstrasse 2
D-90402 Nürnberg
D-90402 Nürnberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Kämmaschine


    (57) Bei einer Kämmaschine, insbesondere zum Kämmen von Baumwolle, mit einer mit wenigstens einem Kämm-Segment versehenen Kämmwalze, mit Zuführeinrichtungen für den zu kämmenden Faserbart und mit einer Ober- und einer Unterzange zum Halten des Faserbartes während des Ein­griffes des Kämm-Segments, wobei Ober- und/oder Unter­zange um eine über dem Kreiskamm liegende Achse vor­und rückwärts schwenkbar gelagert sind, ist zur Erzie­lung einer hohen Arbeitsgeschwindigkeit bei einer Re­duzierung der Übertragungswege und bewegten Massen vorgesehen, daß der Antrieb für die Schwenkbewegung von Ober- und/oder Unterzange (25 bzw. 24) direkt über einen Nockenantrieb von dem Antrieb der Kämmwalze (1) abgeleitet ist.







    Recherchenbericht