(19)
(11) EP 0 358 971 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.11.1990  Patentblatt  1990/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.03.1990  Patentblatt  1990/12

(21) Anmeldenummer: 89115157.3

(22) Anmeldetag:  17.08.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E05C 9/02, E05B 15/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE FR GB IT

(30) Priorität: 10.09.1988 DE 3830835

(71) Anmelder: Carl Fuhr GmbH & Co.
D-42579 Heiligenhaus (DE)

(72) Erfinder:
  • Korb, Klaus
    D-4030 Ratingen 4 (DE)

(74) Vertreter: Rieder, Hans-Joachim, Dr. et al
Rieder & Partner Anwaltskanzlei Postfach 11 04 51
42304 Wuppertal
42304 Wuppertal (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Treibstangenschloss


    (57) Die Erfindung betrifft ein Treibstangenschloß mit durch Verdrehen des Drückers oder dergleichen verschiebbaren Treibstangen und einer dem Drücker zugeordneten Nuß (6), welche, in ihrer Grund-Mittelstellung gehalten, aus dieser entgegen Federbelastung in entgegengesetzte Rich­tungen schwenkbar ist, wobei der Nuß (6) ein Betätigungs­arm (20) zugeordnet ist, der an einem unter der Wirkung einer Druckfeder (37) stehenden Schieber (38) angreift. Zwecks einer räumlich günstigen Unterbringung der die Nuß (6) in ihre Grund-Mittelstellung bringenden Bauteile bei ausreichender Federkraft schlägt die Erfindung einen mittels der Druckfeder (37) gegen den Betätigungsarm (20) verspannten Kupplungszapfen (25) zwischen Betäti­gungsarm und einem den Schieber (38) kreuzenden Hilfs­schieber (30) vor, welcher Kupplungszapfen (25) das klauenförmige Ende (23) des Betätigungsarmes (20) gegen die Stirnfläche (42) des Schiebers (38) einspannt.







    Recherchenbericht