(19)
(11) EP 0 359 039 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
31.07.1991  Patentblatt  1991/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.03.1990  Patentblatt  1990/12

(21) Anmeldenummer: 89116059.0

(22) Anmeldetag:  31.08.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5D06M 13/432, D06M 15/423, D06M 13/352, D06M 13/358
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE LI SE

(30) Priorität: 13.09.1988 DE 3831093

(71) Anmelder: BASF Aktiengesellschaft
D-67063 Ludwigshafen (DE)

(72) Erfinder:
  • Kummer, Matthias, Dr.
    D-6800 Mannheim 1 (DE)
  • Simenc, Toni
    D-6800 Mannheim 1 (DE)
  • Streit, Werner, Dr.
    D-6719 Bobenheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zur Pflegeleichtausrüstung von textilen Materialien


    (57) Verfahren zur Pflegeleichtausrüstung von textilen Materialien, die aus Cellulosefasern bestehen oder Cellulosefasern im Gemisch mit anderen Fasern enthalten, durch Imprägnieren der textilen Materialien mit einer wäßrigen Flotte, die

    (a) als Ausrüstungsmittel Verbindungen der Formel

    in der R¹, R² = H und C₁- bis C₃-Alkyl mit der Maßgabe bedeuten, daß mindestens einer der Reste R¹ und R² eine C₁- bis C₃-Alkylgruppe ist, und
    R³, R⁴ für H oder C₁- bis C₄-Alkyl stehen,

    (b) als Katalysator Zinkfluoroborat und (c) 0,02 bis 0,5 Gew.% eines optischen Aufhellers der Formeln

    enthält, Trocknen und Fixieren der imprägnierten textilen Materialien. Man erhält eine formaldehydfreie Pflegeleichtausrüstung mit hohem Weißgrad.





    Recherchenbericht