(19)
(11) EP 0 359 104 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.10.1990  Patentblatt  1990/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.03.1990  Patentblatt  1990/12

(21) Anmeldenummer: 89116417.0

(22) Anmeldetag:  06.09.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5D06P 3/66, D06P 1/30, D06P 1/52
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI NL SE

(30) Priorität: 13.09.1988 DE 3831139

(71) Anmelder: HOECHST AKTIENGESELLSCHAFT
65926 Frankfurt am Main (DE)

(72) Erfinder:
  • Martini, Thomas, Dr.
    D-6233 Kelkheim(Taunus) (DE)
  • Keil, Karl-Heinz, Dr.
    D-6450 Hanau (DE)
  • Doeleman, Martin G.
    Charlotte North Carolina 28226 (US)
  • Oppitz, Peter
    D-6233 Kelkheim(Taunus) (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zum ungleichmässigen Färben von Cellulosefasern in Abwesenheit von Alkali oder Reduktionsmitteln


    (57) Man behandelt die Cellulosefasern mit einer wäßrigen Flotte, die ein Netzmittel, ein gegebenenfalls quaterniertes Umsetzungsprodukt von Polyethylenimin mit einem bifunktionellen Alkylierungsmittel und ein anionisches Tensid enthält, trocknet die Ware und färbt ohne Zusatz von Alkali. Dies Verfahren kann auch mit einem Schlichteprozeß kombiniert werden. Man erhält eine Ware mit ungleichmäßigen Färbungen, die sich zur Konfektionierung von modischen Artikeln eignet.





    Recherchenbericht