(19)
(11) EP 0 359 188 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.10.1990  Patentblatt  1990/43

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.03.1990  Patentblatt  1990/12

(21) Anmeldenummer: 89116832.0

(22) Anmeldetag:  12.09.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5D06P 3/60, D06P 1/30, D06P 1/52
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI SE

(30) Priorität: 16.09.1988 DE 3831464

(71) Anmelder: HOECHST AKTIENGESELLSCHAFT
65926 Frankfurt am Main (DE)

(72) Erfinder:
  • Sternberger, Klaus
    D-6368 Bad Vilbel (DE)
  • Keil, Karl-Heinz, Dr.
    D-6450 Hanau (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zum Färben und Bedrucken von Cellulosefasern in Abwesenheit von Alkali oder Reduktionsmitteln


    (57) Verfahren zum alkali-freien Färben und Drucken von Cellulosefasern mit Reaktivfarbstoffen Direktfarbstoffen, Säurefarbstoffen, wasserlöslichen Schwefelfarbstoffen oder Schwefelküpenfarbstoffen, wobei man daß zu färbende Textilmaterial mit einem Netzmittel und einem Umsetzungsprodukt aus einem Epihalogenhydrin und Ammoniak oder einem Amin der Formel

    worin
    A Wasserstoff, Alkyl mit 1 bis 5 C-Atomen, Hydroxyalkyl mit 1 bis 5 C-Atomen,
    R Alkyl mit 1 bis 5 C-Atomen, Hydroxyalkyl mit 1 bis 5 C-Atomen,
    eine Gruppe der Formel

    (n = 0 bis 5),
    eine Gruppe der Formel

    (X = Sauerstoff oder Schwefel) (n = 0 bis 5),
    oder R und A zusammen

    bedeuten, vorbehandelt, anschließend nach üblichen Methoden, jedoch ohne Alkali, mit den genannten Farbstoffen färbt und die Färbung durch Spülen, Seifen und Trocknen fertigstellt.





    Recherchenbericht