(57) Verfahren zum alkali-freien Färben und Drucken von Cellulosefasern mit Reaktivfarbstoffen
Direktfarbstoffen, Säurefarbstoffen, wasserlöslichen Schwefelfarbstoffen oder Schwefelküpenfarbstoffen,
wobei man daß zu färbende Textilmaterial mit einem Netzmittel und einem Umsetzungsprodukt
aus einem Epihalogenhydrin und Ammoniak oder einem Amin der Formel
 worin
A Wasserstoff, Alkyl mit 1 bis 5 C-Atomen, Hydroxyalkyl mit 1 bis 5 C-Atomen,
R Alkyl mit 1 bis 5 C-Atomen, Hydroxyalkyl mit 1 bis 5 C-Atomen,
eine Gruppe der Formel
 (n = 0 bis 5),
eine Gruppe der Formel
 (X = Sauerstoff oder Schwefel) (n = 0 bis 5), oder R und A zusammen
 bedeuten, vorbehandelt, anschließend nach üblichen Methoden, jedoch ohne Alkali,
mit den genannten Farbstoffen färbt und die Färbung durch Spülen, Seifen und Trocknen
fertigstellt.
|
|