(57) In Kampfeinheiten mit einer Feuerleitanlage (1) und Nebenanlagen (2, 3), namentlich
Effektoren, deren richtbare Zielachse keinen Erdbezug hat, wird die Zieleinweisung
der Nebenanlagen (2, 3) dadurch ermöglicht, dass diese mit Peilempfängern (55), Datenaufbereitungseinrichtungen
(52, 54) und einem Einblendvisier (53) ausgerüstet sind, welche einerseits die Richtung
feststellen, unter welcher das von der Hauptanlage (1) gesendete Signal bezüglich
der eigenen Visierlinie (21, 31) einfällt, und andererseits die mitgelieferte Einweisinformation
in geeigneter Form im Visier (53) zur Anzeige bringen. Ein von der Feuerleitanlage
zentral berechneter Vorhalt wird im Visier (53) des Effektors angezeigt, den der Richtschütze
vor dem Feuern so richtet, dass die Vorhaltemarke (47) mit dem im Visier (53) sichtbaren,
effektiven Ziel (6) zusammenfällt; jegliche Vorhaltermittlung an der Nebenanlage entfällt.
Eine besonders günstige Ausgestaltung umfasst einen Peilsender (76) auf der Hauptanlage
(7), wodurch eine Vereinbarung über die Bezugsrichtung zwischen Hauptanlage (7) und
Nebenanlage (8) entfällt und das Ausrichten automatisch erfolgen kann.
|

|