(19)
(11) EP 0 359 957 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.09.1990  Patentblatt  1990/38

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.03.1990  Patentblatt  1990/13

(21) Anmeldenummer: 89114327.3

(22) Anmeldetag:  03.08.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B41F 31/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI SE

(30) Priorität: 22.09.1988 DE 3832183

(71) Anmelder: M.A.N.-ROLAND Druckmaschinen Aktiengesellschaft
63012 Offenbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Bock, Georg
    D-8900 Ausburg (DE)
  • Burger, Rainer
    D-8900 Ausburg (DE)
  • Gollinger, Franz X.
    D-8857 Hirschbach (DE)
  • John, Thomas
    D-8900 Augsburg 22 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Druckmaschine mit mindestens einem Rakelfarbwerk


    (57) Bei einer Druckmaschine mit mindestens einem Rakelfarbwerk (9), das die Farbe an eine Rasterwalze (7) abgibt, weist das Rakelfarbwerk (9) zur Ver­einfachung eines Wechsels der Farben bei Produktionsumstellungen ein Kammerrakel (10) mit einem Träger (11) und eine Farbzuführvorrichtung (12) mit einer Farbpumpe (17) auf, die über einen Schlauch (13) miteinander verbunden sind. Zum lösbaren Anschluß der Kammerrakel (10) einerseits und der Farb­zuführvorrichtung (12) andererseits an der Druckmaschine sind vor und unterhalb der Rasterwalze (7) je eine Halterung (19, 27) vorgesehen. Dabei ist an der Halterung (27) für die Farbzuführvorrichtung (12) eine Abtriebswelle (35) mit einem Kupplungsteil (36) angeordnet, während die Farbzuführvorrichtung (12) eine in einem Gegenkupplungsteil (38) endende Antriebswelle (18) für die Pumpe (17) aufweist.







    Recherchenbericht