(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 359 977 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
31.07.1991 Patentblatt 1991/31 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
28.03.1990 Patentblatt 1990/13 |
(22) |
Anmeldetag: 10.08.1989 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE DE ES SE |
(30) |
Priorität: |
21.09.1988 DE 3832004
|
(71) |
Anmelder: DIDIER ENGINEERING GmbH |
|
D-45009 Essen (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Mues, Alfred, Dipl.-Ing.
D-4440 Rheine (DE)
- Patalon, Heinrich, Dipl.-Ing.
D-4630 Bochum 6 (DE)
|
(74) |
Vertreter: Habbel, Hans-Georg, Dipl.-Ing. |
|
Postfach 34 29 D-48019 Münster D-48019 Münster (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Wärmofen für eine Vorbandgiessanlage |
(57) Um eine Speicherkapazität zwischen Stranggießanlage und Walzgerüst zu schaffen, wird
zwischen Einfördervorrichtung und Ausfördervorrichtung eines Wärmofens ein Speicherofen
(10) vorgesehen, der mit Querschleppern ausgerüstet ist, wobei in diesem Speicherofen
Vorbänder (14) gelagert werden können oder bei störungsfreiem Verlauf zwischen Stranggießanlage
und Walzgerüst schnell durchgefördert werden können.