(57) Die Antidekubitus-Matratze weist eine elastische, aber feste Schaumstoffgrundschicht
(1) auf. Auf dieser ist eine aus einem festen (2) und einem weichen (3) Teil zusammengesetzte
Rahmenschicht angebracht. Auf der Oberseite ist die Matratze durch eine weiche Deckschicht
(20) abgeschlossen. Zwischen all diesen Teilen befindet sich der Kern, der im wesentlichen
aus zwei Gruppen von je drei Luftkissen (4, 6, 8; 5, 7, 9) und einem Einsatz (19)
gebildet wird. Jeder der beiden Luftkissengruppen hat einen eigenen Anschluss (14,
15) an eine Pumpstation (18), die mit einem programmierbaren Steuergerät (17) versehen
ist. Mit diesen lassen sich die verschiedensten Umlagerungsprogramme für einen Patienten
programmieren, sodass nicht nur das Entstehen von Dekubitus-Geschwüren verhindert
wird sondern es auch möglich ist, die Grundlage zu schaffen, dass bereits vorhandene
Geschwüre heilen können.
|

|