|
(11) | EP 0 361 024 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Einrichtung zum Verarbeiten und drahtlosen Senden von Messwerten |
(57) Analoge Meßwerte werden über einen Analog-Digital-Wandler (50) und/oder digitale
Meßwerte werden über einen Timer (60) in einem Mikrocomputer (40) verarbeitet und
über einen Parallel-Seriell-Wandler (62) einem Logikbaustein (42) zugeführt. Dem
Logikbaustein (42) werden außerdem an einem weiteren Eingang Hochfreguenz-Pulse von
einem Quarzoszillator (44) zugeführt. Der Logikbaustein (42) überträgt die Hochfrequenz-Pulse
des Quarzoszillators (44) jeweils dann auf einen Sender (4) zur drahtlosen Meßwertübertragung,
solange der Parallel-Seriell-Wandler (62) einem anderen Eingang des Logikbausteines
(42) Pulse zuführt, deren Länge und Abstände voneinander von den gemessenen Meßwerten
abhängig sind. |