(19)
(11) EP 0 361 024 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.05.1990  Patentblatt  1990/19

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.04.1990  Patentblatt  1990/14

(21) Anmeldenummer: 89114037.8

(22) Anmeldetag:  29.07.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5G08C 17/00, G08C 19/28
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT SE

(30) Priorität: 29.09.1988 DE 3832985

(71) Anmelder: RENK AKTIENGESELLSCHAFT
D-86159 Augsburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Kirstein, Gerhard
    D-8900 Augsburg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Einrichtung zum Verarbeiten und drahtlosen Senden von Messwerten


    (57) Analoge Meßwerte werden über einen Analog-Digital-Wand­ler (50) und/oder digitale Meßwerte werden über einen Timer (60) in einem Mikrocomputer (40) verarbeitet und über einen Parallel-Seriell-Wandler (62) einem Logik­baustein (42) zugeführt. Dem Logikbaustein (42) werden außerdem an einem weiteren Eingang Hochfreguenz-Pulse von einem Quarzoszillator (44) zugeführt. Der Logikbau­stein (42) überträgt die Hochfrequenz-Pulse des Quarzoszillators (44) jeweils dann auf einen Sender (4) zur drahtlosen Meßwertübertragung, solange der Parallel-Seriell-Wandler (62) einem anderen Eingang des Logikbausteines (42) Pulse zuführt, deren Länge und Ab­stände voneinander von den gemessenen Meßwerten abhän­gig sind.







    Recherchenbericht