(57) Der Tintenausstoßkanäle (3) aufweisende Kopfteil (1) des Tintenschreibkopfes ist
mit einer kautschukelastischen Vergußmasse (7) in eine äußere Halterung (6) eingegossen.
Auf der Seite der Austrittsöffnungen (4) der Tintenausstoßkanäle (3) befindet sich
eine Silanisierungsschicht (5), deren hydrophobierende Wirkung durch vor dem Vergießen
der Vergußmasse (7) zugesetztes Silikonöl verstärkt wird, da das später aus der Vergußmasse
(7) langsam ausdiffundierende Silikonöl sich durch Kriechen ausbreitet und auf der
Silanisierungsschicht (5) eine Silikonölschicht bildet. Die Silikonölschicht (8),
die ständig aus dem Innern der Vergußmasse (7) ergänzt wird, schützt auch gleichzeitig
die Silanisierungsschicht (5) vor Hydrolyse. Die vorgeschlagenen Maßnahmen sind für
sämtliche Tintenschreibköpfe die mit wäßriger Tinte arbeiten geeignet.
|

|