(57) Aufgrund der wachsenden Spulgeschwindigkeit von Kreuzpulautomaten ist es erforderlich,
daß eine ausreichende Versorgung mit Kopsen gewährleistet wird. Demzufolge ist ein
hoher Wirkungsgrad für Kopsvorbereitungseinrichtungen notwendig. Dabei kommt es auch
darauf an, daß die Oberfläche der Kopse nicht beschädigt wird, um in der Kreuzspulmaschine
ein gutes Laufverhalten zu realisieren. Gemäß der Erfindung sind zwei Vorbereitungseinrichtungen (6,7) in Reihe innerhalb
eines Kreislaufes angeordnet. Eine erste Vorbereitungseinrichtung (7) entnimmt den
Fadenanfang von einem eng begrenzten axialen Bereich und verbringt ihn in die Kopshülse.
Liegt der Fadenanfang nicht in dem eng begrenzten axialen Bereich, wird die zweite
Vorbereitungseinrichtung (6) tätig, um den Fadenanfang auf den eng begrenzten axialen
Bereich aufzuwickeln. Anschließend wird dann die erste Vorbereitungseinrichtung (7)
tätig.
|

|