(19)
(11) EP 0 361 210 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.11.1990  Patentblatt  1990/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.04.1990  Patentblatt  1990/14

(21) Anmeldenummer: 89116923.7

(22) Anmeldetag:  13.09.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B21D 43/05
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT SE

(30) Priorität: 24.09.1988 DE 3832499

(71) Anmelder: L. SCHULER GmbH
D-73012 Göppingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Rieger, Walter
    D-7320 Göppingen (DE)
  • Thudium, Karl
    D-7328 Wäschenbeuren (DE)
  • Brandstetter, Rudi
    D-7321 Adelberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Presse mit Greiferschienen


    (57) Um bei einer Presse (1) mit Greiferschienen (11), mit Motor und Ge­triebekasten (2), einer Welle und auf diese aufgesetzten Kurvenschei­ben (3) , sowie mit Schwinghebeln (4) zum Abgriff der Kurvenform und Verbindungslaschen (7) zum Umlenken der Bewegungen der Schwinghebel in Antriebsbewegungen der Greiferschienen sicherzustellen, daß wäh­rend des Einstellens eines neuen Hubes für die Greiferschienen immer zumindest ein Lager zwischen Schwinghebel und Verbindungslasche gebil­det ist, sind in den Bereich der Verbindungsstelle (15) von Schwinghe­bel und Verbindungslasche Bohrungen (18, 18′ ..., 19, 19′ ...) in den Schwinghebel und in die Verbindungslasche eingebracht, in die wahlwei­se beaufschlagbare Bolzen (24, 24′ ...) einbringbar sind. Alle Bohrun­gen in Schwinghebel und Verbindungslasche sind in Ausgangslage der Greiferschienen deckungsgleich. Die Bohrungen liegen gemeinsam auf ei­nem Kreisbogen (16, 16′), der durch die wirksame Länge der Verbin­dungslasche vorgegeben ist.







    Recherchenbericht