(57) Um bei einer Presse (1) mit Greiferschienen (11), mit Motor und Getriebekasten (2),
einer Welle und auf diese aufgesetzten Kurvenscheiben (3) , sowie mit Schwinghebeln
(4) zum Abgriff der Kurvenform und Verbindungslaschen (7) zum Umlenken der Bewegungen
der Schwinghebel in Antriebsbewegungen der Greiferschienen sicherzustellen, daß während
des Einstellens eines neuen Hubes für die Greiferschienen immer zumindest ein Lager
zwischen Schwinghebel und Verbindungslasche gebildet ist, sind in den Bereich der
Verbindungsstelle (15) von Schwinghebel und Verbindungslasche Bohrungen (18, 18′
..., 19, 19′ ...) in den Schwinghebel und in die Verbindungslasche eingebracht, in
die wahlweise beaufschlagbare Bolzen (24, 24′ ...) einbringbar sind. Alle Bohrungen
in Schwinghebel und Verbindungslasche sind in Ausgangslage der Greiferschienen deckungsgleich.
Die Bohrungen liegen gemeinsam auf einem Kreisbogen (16, 16′), der durch die wirksame
Länge der Verbindungslasche vorgegeben ist.
|

|