(57) Ein Dreilagenhandgriff für eine Robotersteuerung ist mit einem Drucktaster (T) versehen,
der sicher die folgenden Funktionen auslöst: Drucktaster (T) nicht gedrückt - Stoppfunktion,
Drucktaster (T) in Mittellage - Freigabesignal, Drucktaster (T) voll gedrückt - Stoppfunktion.
Dazu ist eine Kontaktanordnung (K,KS) vorgesehen, die einen Schließerkontakt (KS)
aufweist, der ausgehend von einer Stoppfunktion beim Nichtbetätigen des Tasters (T)
beim definierten Betätigen das Freigabesignal bewirkt und der über eine mechanische
Umlenkung (G,HE,ST) beim krampfartigen Betätigen den Schließerkontakt (KS) in die
Ausgangsstellung zurückbewegt.
|

|