(19)
(11) EP 0 361 448 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.12.1990  Patentblatt  1990/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.04.1990  Patentblatt  1990/14

(21) Anmeldenummer: 89117864.2

(22) Anmeldetag:  27.09.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F24B 1/02, F24B 13/00, F24B 1/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH LI

(30) Priorität: 29.09.1988 DE 3833088

(71) Anmelder: Posch, Heribert
D-83627 Wall/Warngau (DE)

(72) Erfinder:
  • Posch, Heribert
    D-83627 Wall/Warngau (DE)

(74) Vertreter: Meyer-Roxlau, Reiner Ferdinand, Dipl.-Ing. 
Patentanwalt Rottenbucher Strasse 50
D-82166 Gräfelfing
D-82166 Gräfelfing (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Brennvorrichtung für Holz


    (57) Bei einer Brennvorrichtung für Holz, bestehend aus einer Frontwand (1) mit Brennstoff-Einfüllöffnung (7) und Frischluft-Ein­lauföffnung, zwei Seitenwänden (2,3), einer Rückwand (4), einer Boden­wand (5), einer Deckenwand (6) und einer Tür für die Brennstoff-Ein­füllöffnung sowie mit einer Frischluft-Einlauföffnung mit Re­gelelement zur Verstellung der Frischluft-Einlauföffnung und einem Rauchgas-Abzug, ist zur Verbesserung des Brennverhal­tens vorgesehen, daß in der unteren Hälfte der Rückwand (6) ein horizontaler Schlitz (8) ausgebildet ist, der durch die gesamte Wandstärke hindurchgeführt und in Richtung derselben düsen­förmig verjüngt ist, daß im Bereich des engsten Querschnitts in den Schlitz ein Luft-Zuführungskanal (10) einmündet, der ande­rerseits im Bereich des Regelelementes der Tür beginnt, daß die Bodenwand eine gitterrostfreie Wand ist, daß die Frisch­luft-Einlauföffnung im Bereich der Brennstoff-Einfüllöffnung liegt und daß die von der Tür verschlossene einzige Öffnung der Frontwand und der Schlitz in der Rückwand die einzigen Öffnungen des Brennraums sind.







    Recherchenbericht