(19)
(11) EP 0 361 632 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.03.1991  Patentblatt  1991/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.04.1990  Patentblatt  1990/14

(21) Anmeldenummer: 89250043.0

(22) Anmeldetag:  21.09.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B21B 25/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT

(30) Priorität: 28.09.1988 DE 3833375

(71) Anmelder: MANNESMANN Aktiengesellschaft
D-40027 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Kümmerling, Rolf, Dr.-Ing.
    D-4100 Duisburg 28 (DE)
  • Bellmann, Manfred, Dipl.-Ing.
    D-4030 Ratingen 5 (DE)
  • Pieters, Rolf, Dipl.-Ing.
    D-4330 Mülheim (DE)

(74) Vertreter: Meissner, Peter E., Dipl.-Ing. et al
Meissner & Meissner, Patentanwaltsbüro, Postfach 33 01 30
D-14171 Berlin
D-14171 Berlin (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zum Führen von langgestrecktem, hohlzylindrischen Walzgut


    (57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Führen von sich um die Längsachse drehendem, langgestrecktem, hohlzy­lindrischem Walzgut mittels eines unterhalb der Walzachse angeordneten, in Walzachsrichtung anstellbaren Führungs­mittels. Um ein Verfahren zu entwickeln, um das lang­gestreckte, hohlzylindrische Walzgut genau auf Walzmitte zu führen, ohne dabei den wendelförmigen Vorschub zu be­hindern, wird vorgeschlagen, daß ein parallel zur Walz­achse liegender Oberflächenbereich mindestens eines Führungsmittels während des Walzvorganges an die Ober­fläche des Walzgutes überwiegend entgegen der Schwer­kraftrichtung zur Anlage gebracht wird.







    Recherchenbericht