(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 362 475 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
10.10.1990 Patentblatt 1990/41 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
11.04.1990 Patentblatt 1990/15 |
(22) |
Anmeldetag: 16.06.1989 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE ES FR GB IT LI LU NL SE |
(30) |
Priorität: |
01.10.1988 DE 3833503
|
(71) |
Anmelder: DIDIER-WERKE AG |
|
D-65189 Wiesbaden (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Rothfuss, Hans
D-6204 Taunusstein 1 (DE)
- Brückner, Raimund
D-6272 Engenhahn-Niedernhausen (DE)
- Winkelmann, Manfred
D-4150 Krefeld 1 (DE)
|
(74) |
Vertreter: Brückner, Raimund, Dipl.-Ing. |
|
c/o Didier-Werke AG
Lessingstrasse 16-18 65189 Wiesbaden 65189 Wiesbaden (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(57) Ein Gasspülstein für ein metallurgisches Schmelzengefäß weist ein Verschleißteil
(2) und ein Sicherungsteil (3) auf. Die Betriebssicherheit ist dadurch verbessert,
daß das Material des Sicherungsteils (3) wärmeleitfähiger als das Material des Verschleißteils
(2) ist und daß Gasdurchgangspfade (4) auch im Sicherungsteil (3) verlaufen.