|
(11) | EP 0 362 525 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren und Vorrichtung zum Kaltmahlen |
(57) Fließbett-Gegenstrahlmühlen sind Gasstrahlmühlen, mit denen sich sehr hohe Mahlfeinheiten
bei äußerst geringem Verschleiß erreichen lassen. Eine Verbesserung des Mahlergebnisses
läßt sich durch Abkühlung der Gasstrahlen mittels eines Kältemittels erreichen, jedoch
ist die erreichbare Verbesserung nicht erheblich und der Kältemittelverbrauch sehr
hoch. Zwecks Senkung des Kältemittelverbrauchs bei gleichzeitiger beträchtlicher Verbesserung
der Mahlfeinheit wird das vom Sichter (5) der Mühle abgetrennte Grobgut (11) durch
das Kältemittel innerhalb der Fließbett-Gegenstrahlmühle gekühlt und in die Mahlkammer
(2) zurückgeführt. Als Kältemittel wird flüssiger Stickstoff bevorzugt, mit dem der
Sumpf (3) der Mühle gekühlt wird. |