(19)
(11) EP 0 362 525 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.01.1991  Patentblatt  1991/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.04.1990  Patentblatt  1990/15

(21) Anmeldenummer: 89115154.0

(22) Anmeldetag:  17.08.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B02C 19/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 05.10.1988 DE 3833830

(71) Anmelder: MESSER GRIESHEIM GMBH
D-60314 Frankfurt (DE)

(72) Erfinder:
  • Bochmann, Klaus
    D-6200 Wiesbaden (DE)
  • Risto, Hans Joachim
    D-6700 Ludwigshafen (DE)
  • Volker, Wolfgang
    D-4154 Tönisvorst 1 (DE)
  • Gursky, Helmut
    D-6000 Frankfurt 90 (DE)
  • Steidl, Dieter
    D-6298 Hofheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Vorrichtung zum Kaltmahlen


    (57) Fließbett-Gegenstrahlmühlen sind Gasstrahlmühlen, mit denen sich sehr hohe Mahlfeinheiten bei äußerst gerin­gem Verschleiß erreichen lassen. Eine Verbesserung des Mahlergebnisses läßt sich durch Abkühlung der Gasstrah­len mittels eines Kältemittels erreichen, jedoch ist die erreichbare Verbesserung nicht erheblich und der Kältemittelverbrauch sehr hoch. Zwecks Senkung des Kältemittelverbrauchs bei gleichzeitiger beträchtlicher Verbesserung der Mahlfeinheit wird das vom Sichter (5) der Mühle abgetrennte Grobgut (11) durch das Kältemittel innerhalb der Fließbett-Gegenstrahlmühle gekühlt und in die Mahlkammer (2) zurückgeführt. Als Kältemittel wird flüssiger Stickstoff bevorzugt, mit dem der Sumpf (3) der Mühle gekühlt wird.







    Recherchenbericht