(57) Die Holzbearbeitungsmaschine hat Spindeln, welche Bearbeitungswerkzeuge tragen.
Die zu bearbeitenden Hölzer werden mit einer Vorschubeinheit durch die Maschine transportiert.
Die Maschine weist quer zur Transportrichtung (31) der Hölzer verstellbare Träger
(32, 35) auf, die zwei Bearbeitungswerkzeuge (1, 2, 3, 4) tragen. Sie sind mit dem
jeweiligen Träger wahlweise in eine Arbeits- und in eine Ruhestellung verstellbar.
Solange sich das eine Bearbeitungswerkzeug in der Arbeitsstellung befindet, können
am anderen, in Ruhestellung befindlichen Bearbeitungswerkzeug notwendige Arbeiten
vorgenommen werden, ohne daß die Holzbearbeitungsmaschine stillgesetzt oder der Durchlauf
der Hölzer durch die Maschine unterbrochen werden muß.
|

|