|
(11) | EP 0 362 906 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
(54) | Innenzahnradpumpe |
(57) Die Innenzahnradpumpe besitzt ein Ritzel (3) und ein Hohlrad (1). Auf der Druckseite
sind die Zähne mit einem Überdekkungsgrad gleich oder größer 2 derart in Eingriff,
daß eine Vielzahl von gegeneinander abgeschlossenen Zahnzellen entsteht. Zumindest
mehrere dieser Zahnzellen sind durch jeweils ein Rückschlagventil mit dem gemeinsamen
Druckkanal verbunden. Der Leistungsbedarf einer derartigen Innenzahnradpumpe wird dadurch herabgesetzt, daß die Zahnlücken des Hohlrades (1) außerhalb des Wälzkreises gegenüber der Hüllkurve eines Ritzelzahnes einen wesentlich erweiterten Querschnitt besitzen und/oder daß die Auslaßöffnungen nur geringfügig kleiner als der Zahnquerschnitt des Hohlrades sind. Der Überdeckungsgrad der Dichtflanken kann gleich oder größer 3 und der Überdeckungsgrad der Treibflanken zwischen 1 und 2 liegen. |