(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 363 652 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
06.03.1991 Patentblatt 1991/10 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
18.04.1990 Patentblatt 1990/16 |
(22) |
Anmeldetag: 08.09.1989 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)5: B26D 7/06 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
DE ES FR GB IT |
(30) |
Priorität: |
14.10.1988 DE 3835047
|
(71) |
Anmelder: Reifenhäuser, Uwe |
|
57614 Burglahr (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Reifenhäuser, Uwe
57614 Burglahr (DE)
|
(74) |
Vertreter: Bauer, Hubert, Dipl.-Ing. |
|
Am Keilbusch 4 52080 Aachen 52080 Aachen (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Verfahren und hydraulische Vorschubeinrichtung zum Schneiden eines Gutsstranges |
(57) Um beim taktweisen Vorschub eines in Scheiben zu schneidenden Gutsstranges auf konstruktiv
und energiemäßig aufwendige Steuereinrichtungen verzichten zu können, wird vorgeschlagen,
auf den Gutsstrang kontinuierlich einen Vorschubdruck auszuüben, der dadurch auf einen
oberen und einen unteren Druckwert begrenzt wird, daß beim Überschreiten eines einstellbaren
Maximaldrucks ein Speicher (20) gespannt und beim Unterschreiten eines einstellbaren
Minimaldrucks der Speicher (20) entspannt wird. Beim Erreichen des Maximaldrucks verhindert
der sich aufladende Speicher (20) einen weiteren Druckanstieg und beim Unterschreiten
eines einstellbaren Minimaldrucks verhindert der sich entladende Speicher (20) einen
weiteren Druckabfall.