(19)
(11) EP 0 363 709 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.11.1990  Patentblatt  1990/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.04.1990  Patentblatt  1990/16

(21) Anmeldenummer: 89117566.3

(22) Anmeldetag:  22.09.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E01D 19/08, E02B 3/16, E04B 1/66
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 13.10.1988 DE 3834889

(71) Anmelder: REAKU- HOBEIN GmbH
D-7770 Überlingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Luber,Willibald
    D-7060 Schorndorf (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Dipl.-Ing. Bodo Thielking Dipl.-Ing. Otto Elbertzhagen 
Gadderbaumer Strasse 20
33602 Bielefeld
33602 Bielefeld (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung auf Abdichtungen von flächenhaften Bauteilen zu deren Entwässerung, Parzellierung und Herstellung einer Verzahnung zwischen Abdichtung und der darüber angeordneten Schicht auf Brücken, Parkdecks, Wannen, Grundwasserschutzanlagen und dergleichen


    (57) Die erfindungsgemäße Vorrichtung sieht eine Entwässerung der Abdichtung von befahrenen und nicht befahrenen Bauteilen (4), deren Parzellierung sowie eine Verzahnung der durch die Entwässerung getrennten Schichten (4, 6, 7) vor. Mit ihr werden die häufigsten Schäden der herkömmlichen, fest mit ihrer Schutzschicht verbundenen Abdichtungen (8) vermieden. Durch die Trennung der Abdichtung (8) von der Schutzschicht wird die Abdichtung (8) von der Schubübertragung befreit. Damit kann für die Abdichtung (8) eine wesentlich längere Lebensdauer erwartet werden.










    Recherchenbericht