(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 363 765 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
02.01.1991 Patentblatt 1991/01 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
18.04.1990 Patentblatt 1990/16 |
(22) |
Anmeldetag: 30.09.1989 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
DE ES FR GB IT NL |
(30) |
Priorität: |
10.10.1988 DE 3834455 17.03.1989 DE 3908867
|
(71) |
Anmelder: Grote & Hartmann GmbH & Co. KG |
|
D-42369 Wuppertal (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Caumanns, Fritz
D-8011 Brunthal-Neukirchstockach (DE)
|
(74) |
Vertreter: Patentanwälte
Dr. Solf & Zapf |
|
Postfach 13 01 13 42028 Wuppertal 42028 Wuppertal (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Doppelanschlägen an elektrischen Verbindern |
(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur maschinellen Herstellung
eines Doppelanschlags an einem aus einem Blechstanzteil geformten, einen Kontaktbereich
und einen Krallenbereich mit Isolations- und Aderkralle aufweisenden elektrischen
Verbinder, wobei zwei im Endbereich abisolierte elektrische Leitungen nebeneinander
angeordnet in der Isolations- und Aderkralle gecrimt werden, wobei Verbinder in Form
eines Bandes, in dem die Verbinder über Stanzstreifen zusammenhängen, und die Leitungen
nebeneinander angeordnet einem Crimpwerkzeug zugeführt werden, jeweils der erste zu
crimpende Verbinder des Bandes und die Enden der Leitungen unter dem Crimpwerkzeug
positioniert, anschließend - gleichzeitig während des Crimpvorgangs - der gecrimpte
Verbinder vom Band abgetrennt und die Krallen des nachfolgenden Verbinders im Band
aufgeweitet werden.