(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 363 798 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
29.05.1991 Patentblatt 1991/22 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
18.04.1990 Patentblatt 1990/16 |
(22) |
Anmeldetag: 04.10.1989 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL |
(30) |
Priorität: |
07.10.1988 DE 3834139
|
(60) |
Teilanmeldung: |
|
92118877.7 / 0530860 |
(71) |
Anmelder: HOECHST AKTIENGESELLSCHAFT |
|
D-65926 Frankfurt am Main (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Jacob, Ingolf, Dr.
D-8933 Untermeitingen (DE)
- Geirhos, Josef
D-8903 Bobingen (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Zweikomponenten-Schlingennähgarn und Verfahren zu seiner Herstellung |
(57) Zweikomponenten-Schlingennähgarn aus Steher- und Effektfilamenten mit hoher Festigkeit
und geringem Schrumpf aus synthetischen Polymeren, mit einer Endfestigkeit von über
40 cN/tex, einem Thermoschrumpf bei 180°C von unter 8 % und einer Höchstzugkraftdehnung
von unter 18 % hat einen Gesamttiter von 200 bis 900 dtex, seine Steherfilamente und
Effektfilamente stehen in einem Gewichtsverhältnis von 95 : 5 bis 70 : 30 und der
Einzeltiter der Steherfilamente beträgt 8 bis 1,2 dtex und der der Effektfilamente
4,5 bis 1 dtex.