(19)
(11) EP 0 364 433 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.05.1991  Patentblatt  1991/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.04.1990  Patentblatt  1990/16

(21) Anmeldenummer: 89890257.2

(22) Anmeldetag:  03.10.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E01B 9/48
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 13.10.1988 AT 2544/88

(71) Anmelder: VOEST-ALPINE Eisenbahnsysteme Gesellschaft m.b.H.
A-1040 Wien (AT)

(72) Erfinder:
  • Mohoritsch, Hans Anton
    A-8753 Fohnsdorf (AT)

(74) Vertreter: Haffner, Thomas M., Dr. et al
Patentanwalt Schottengasse 3a
A-1014 Wien
A-1014 Wien (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Rippenplatte mit einem Radlenkerstuhl


    (57) Bei einer Rippenplatte (1) mit einem Radlenkerstuhl (2) zur Befestigung eines Radlenkers (3) und einer Einrichtung zum Niederhalten des Schienenfußes (8) der Fahrschiene (7), wobei zwischen Stützblechen (4) des Radlenkerstuhles (2) quer zur Fahrschienenlängsrichtung ein Federelement (9) zum Nieder­halten des Schienenfußes (8) der Fahrschiene (7) einschiebbar ist, welches Federelement mittels eines in Fahrschienenlängs­richtung eintreibbaren Spannkeiles (10) spannbar ist, sind radlenkerseitige Bohrungen bzw. Durchbrechungen (15) für die Befestigung der Rippenplatte (1) mittels Schwellenschrauben in einem Abstand von dem der Fahrschiene (7) abgewandten freien Ende der Rippenplatte (1) angeordnet, welcher wenig­stens einem Drittel, vorzugsweise wenigstens zwei Drittel, des Abstandes des freien Endes der Rippenplatte (1) vom Fuß (8) der Fahrschiene entspricht, wodurch eine sichere Aufnahme der auf die Rippenplatte (1) wirkenden Kräfte (14) ermöglicht wird.







    Recherchenbericht