(19)
(11) EP 0 364 670 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.12.1991  Patentblatt  1991/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.04.1990  Patentblatt  1990/17

(21) Anmeldenummer: 89112341.6

(22) Anmeldetag:  06.07.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F42B 12/10, F42B 5/02, F42C 15/26, F42C 9/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI NL SE

(30) Priorität: 21.10.1988 DE 3835888

(71) Anmelder: Rheinmetall Industrie GmbH
40880 Ratingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Günther, Michael
    D-4005 Meerbusch 1 (DE)
  • Funk, Jürgen
    D-4030 Ratingen 1 (DE)
  • Quick, Siegfried
    D-4000 Düsseldorf 30 (DE)
  • Orth, Hans
    D-4000 Düsseldorf (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Granatengeschoss


    (57) Die Erfindung betrifft ein Granatengeschoß, z. B. im Kaliber 40 mm.
    Bei derartigen Geschossen vermindert ein spitzenseitiger Aufschlagzünder die Wirkung einer Hohlladungseinlage und der Zünder weist nur ungenügende, heutigen Anforde­rungen nicht mehr genügende Sicherungselemente auf.
    Mit der Erfindung wird ein Granatengeschoß mit höherer zielwirksamer Leistung und einem Bodenzünder mit we­nigstens zwei separaten, voneinander unabhängigen Sicherungselementen angegeben, die bereits bei rela­tiv geringem Drall eine vollständige Funktionsfähigkeit gewährleisten. Als weitere Sicherungsmaßnahme ist das Geschoß mit einer Selbstzerlegeeinrichtung versehen.







    Recherchenbericht