(57) Die Erfindung betrifft eine Baumaschine zum Aufbringen eines neuen Deckenbelages
auf Radwege, Gehwege oder dgl.. Eine derartige Baumaschine besteht aus einem Fahrgestell
(42) mit einem Antriebsmotor (5) und einem auf dem Fahrgestell angeordneten Bunker
(5) für das Deckenbelagmaterial, das über ein Förderband (6) entgegen der Fahrtrichtung
abgezogen und vor eine Einbaudohle (7) abgeworfen wird. Derartige Baumaschinen werden
auch zur Reparatur bestehender Altbeläge eingesetzt, zum Beispiel, um den Deckenbelag
nach durchgeführten Kanalarbeiten wieder zu schließen. Hierzu müssen jedoch manuell
Vorarbeiten ausgeführt werden, wie zum Beispiel Säubern der Kanten und dgl., was sehr
zeit- und arbeitsaufwendig ist. Gemäß der Erfindung ist vorgesehen, zwischen dem Förderband (6) und der Einbaudohle
(7) eine Fräs- und Mischeinrichtung (8) anzuordnen, die den Altbelag auf eine vorbestimmte
Breite abfräst, das abgefräste Altmaterial mit neuem Deckenbelagmaterial mischt und
vor die Einbaudohle (7) abwirft, welche die Mischung als Neubelag einbaut. Manuelle
Vorarbeiten können daher entfallen.
|

|