(57) Bituminöse Kerndichtung, bei dem die Kerndichtung (11) in ihrer ganzen Dicke aus
Asphaltbetonfertigteilen (18) hergestellt wird, die an ihren Lagerfugen (40) und ihren
Stoßfugen (28) durch Verkleben oder Verschmelzen zu einer flüssigkeitsdichten Wand
miteinander verbunden werden. Jedes Fertigteil (18) besteht aus einer flüssigkeitsdichten
Mittelschicht (19) und seitlich anschließenden, Hohlräume enthaltenden Übergangsschichten
(21 und 22), die mit der Mittelschicht (19) aus einem Stück bestehen und als Filterschicht
(22) oder injizierbare, zusätzliche Dichtungsschicht (21) dienen können. Die Kerndichtung
eignet sich besonders für die Herstellung dichter Erdbauwerke kleineren Ausmaßes und
in abgelegenen Gebieten, wo der Einsatz von komplizierten Spezialmaschinen zur Fertigung
einer Asphaltinnendichtung unwirtschaftlich ist.
|

|