(19)
(11) EP 0 364 997 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.03.1991  Patentblatt  1991/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.04.1990  Patentblatt  1990/17

(21) Anmeldenummer: 89119392.2

(22) Anmeldetag:  19.10.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E02D 19/16, E02D 31/00, E02D 7/00, E02B 3/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES IT LI SE

(30) Priorität: 21.10.1988 DE 3835849

(71) Anmelder: STRABAG BAU-AG
D-50679 Köln (DE)

(72) Erfinder:
  • Der Erfinder hat auf seine Nennung verzichtet.

(74) Vertreter: Hennicke, Albrecht, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Dipl.-Ing. Buschhoff Dipl.-Ing. Hennicke Dipl.-Ing. Vollbach Postfach 19 04 08
D-50501 Köln
D-50501 Köln (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Bituminöse Kerndichtung für Erdbauwerke sowie Verfahren zu ihrer Herstellung


    (57) Bituminöse Kerndichtung, bei dem die Kerndichtung (11) in ihrer ganzen Dicke aus Asphaltbetonfertigteilen (18) hergestellt wird, die an ihren Lagerfugen (40) und ihren Stoßfugen (28) durch Verkleben oder Verschmelzen zu einer flüssigkeitsdichten Wand miteinander verbunden werden. Jedes Fertigteil (18) besteht aus einer flüssigkeitsdichten Mittelschicht (19) und seitlich anschließenden, Hohlräume enthaltenden Übergangsschichten (21 und 22), die mit der Mittelschicht (19) aus einem Stück bestehen und als Filterschicht (22) oder injizierbare, zusätzliche Dichtungsschicht (21) dienen können. Die Kerndichtung eignet sich besonders für die Herstellung dichter Erdbauwerke kleineren Ausmaßes und in abgelegenen Gebieten, wo der Einsatz von komplizierten Spezialmaschinen zur Fertigung einer Asphaltinnendichtung unwirtschaftlich ist.







    Recherchenbericht