(57) Relais mit einem einen Luftspalt aufweisenden, im wesentlichen ebenen und rechteckig
gestalteten Magnetgestell mit einem zwei Polstücke aufweisenden Kern und einem diese
überlappenden und im wesentlichen senkrecht zu der durch die Polstücke bzw. den Kern
aufgespannten Ebene bewegbaren, Kontaktfedern antreibenden Anker und einer auf dem
Kern angeordneten Spule. Bei einem solchen Relais ist Erzielung eines flächensparenden
Aufbaues vorgesehen, daß der Anker in an sich bekannter Weise durch zwei über einen
para- oder diamagnetischen Verbindungsteil (30) miteinander verbundene, magnetisierbare
und/oder magnetische Teile (8, 8′) gebildet ist, und daß das Magnetgestell (1) mit
seinen Polstücken in den zwischen den beiden im wesentlichen parallel zueinander gehaltenen
magnetisierbaren und/oder magnetischen Teilen (8, 8′) des Ankers liegenden Luftspalt
(9) eingreift, wobei mindestens eine diesen Luftspalt (9) begrenzende oder in diesem
liegende Fläche durch die Polfläche eines Permanentmagneten (10, 10′) gebildet ist.
|

|