(19)
(11) EP 0 365 859 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.11.1990  Patentblatt  1990/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.05.1990  Patentblatt  1990/18

(21) Anmeldenummer: 89117892.3

(22) Anmeldetag:  27.09.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H03H 17/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH DE FR GB LI NL SE

(30) Priorität: 22.10.1988 DE 3836115

(71) Anmelder: Bodenseewerk Gerätetechnik GmbH
88662 Überlingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Krogmann, Uwe
    D-7770 Überlingen/Nussdorf (DE)

(74) Vertreter: Weisse, Jürgen, Dipl.-Phys. Patentanwalt et al
Fuggerstrasse 26
10777 Berlin
10777 Berlin (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
     
    Bemerkungen:
    Ein Antrag gemäss Regel 88 EPÜ auf Berichtigung einiger Uebertragungsfehler liegt vor. Über diesen Antrag wird im Laufe des Verfahrens vor der Prüfungsabteilung eine Entscheidung getroffen werden (Richtlinien für die Prüfung im EPA, A-V, 2.2).
     


    (54) Filter zur Gewinnung eines zeitlich konstanten Nutzsignals aus einem verrauschten Messsignal


    (57) Ein Filter zur Gewinnung eines zeitlich konstanten Nutzsignals aus einem verrauschten Meßsignal enthält Mittel (34) zum Integrieren des Meßsignals und einen Optimalschätzer(54), der ein Modell des integrierten Meßsignals darstellt, von der Differenz des integrierten Meßsignals und einem sich aus dem Modell ergebenden Schätzwert des integrierten Meßsignals beaufschlagt ist, zum Schätzen des einem linearen Signalanstieg ent­sprechenden Koeffizienten des Modells.







    Recherchenbericht