|
(11) | EP 0 365 976 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Profiliermaschine |
(57) Eine Profiliermaschine (1) mit einem oder mehreren in Vorschubrichtung eines Werkstückes
hintereinander angeordneten Umformrollen-Paaren (2), die in Werkzeuggerüsten (6) gelagert
sind, hat zwischen einem Getriebblock (16) und den diesem zugewandten Enden der Arbeitswellen
(5) der Umformrollen (3 u.4) Gelenkwellen (17) und Kupplungen (15) zum Lösen der
Antriebsverbindung der Umformrollen (3 u.4), wenn diese ausgewechselt werden sollen.
Dabei ist zwischen dem jeweiligen Werkzeuggerüst (6) und dem zugehörigen Getriebeblock
(3) ein Kupplungsgerüst (18) od.dgl. vorgesehen, auf dessen dem Getriebeblock (3)
zugewandter Seite die Gelenkwellen (17) und auf dessen dem Werkzeuggerüst (6) zugewandter
Seite die lösbaren Kupplungen (15) für die Arbeitswellen (5) angeordnet sind. Das
Kupplungsgerüst (18) od. dgl. kann quer zur Vorschubrichtung des Werkstückes und quer
zur Arbeitsrichtung der Umformrollen (3 u.4) zum Lösen der Kupplungen (15) von dem
Werkzeuggerüst (6) wegverschoben werden. Die Lagerung zumindest der oberen Gelenkwelle
(17) kann an dem Kupplungsgerüst (18) od.dgl. maschinell in der Höhe verstellt werden
und entweder am Kupplungsgerüst (18) oder am Werkzeuggerüst (6) ist ein Fühler, Sensor
od.dgl. Schaltelement zum automatischen und selbsttätigen Einstellen auf die jeweilige
Höhe der Gegenkupplung (14) vorgesehen. Der Verschiebeantrieb für das Kupplungsgerüst
(18) ist derart angesteuert, daß die Verschiebebewegung oder ihr letztes Teilstück
zum Einkuppeln erst nach der Höheneinstellung der Kupplungshälften aufeinander an
dem Kuplungsgerüst erfolgt. |