|
(11) | EP 0 366 056 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Innenlochsäge |
(57) Die zum Abtrennen dünner Scheiben bestimmte Innenlochsäge besteht aus einem in seiner
Mitte mit einem Innenloch (4) versehenen Kernblatt (3). Zu beiden Seiten des Kernblattes
(3) ist über den Rand des Innenloches (4) ein Belag (5) aus Diamantkörnern vorgesehen,
die in einer Kunststoffbindung gehalten sind. Dabei handelt es sich um eine hochtemperaturfeste
Kunstharzbindung, die durch ein Gießen oder Pressen auf das Kernblatt (3) aufgebracht
ist, wobei die Haftung durch eine mechanische Verankerung unterstützt ist. Das Kunstharz
besitzt eine Zugfestigkeit von mehr als 20 N/mm² und weist eine Glasübergangstemperatur
von 200 bis 400°C auf. |