(57) Es wird ein Stromversorgungssystem mit mindestens zwei Netzteilen (10, 12, 14) angegeben,
deren Ausgänge (16, 18, 20) parallel geschaltet sind und die gemeinsam eine Last (22)
speisen. Die Ausgangsleistung des jeweiligen Netzteils (10, 12, 14) wird abhängig
von seiner Temperatur geregelt. In einer besonderen Ausführungsform wird die Ausgangsleistung
des jeweiligen Netzteils (10, 12, 14) abhängig vom Unterschied seiner Temperatur und
der mittleren Temperatur aller Netzteile geregelt. Dadurch wird erreicht, daß die
mittlere Zeit zwischen zwei Ausfällen des Stromversorgungssystems unter Einsatz einfacher
Mittel erhöht wird.
|

|