(19)
(11) EP 0 367 151 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.12.1990  Patentblatt  1990/52

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.05.1990  Patentblatt  1990/19

(21) Anmeldenummer: 89120021.4

(22) Anmeldetag:  27.10.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5A45B 11/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 31.10.1988 DE 3837077

(71) Anmelder: Kinski, Ernst, Dipl.-Ing.
D-8803 Rothenburg o.d. Tauber (DE)

(72) Erfinder:
  • Kinski, Ernst, Dipl.-Ing.
    D-8803 Rothenburg o.d. Tauber (DE)

(74) Vertreter: Gossel, Hans K., Dipl.-Ing. et al
Lorenz-Seidler-Gossel Widenmayerstrasse 23
80538 München
80538 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Tragegeschirr für Regenschirme, insbesondere Doppelschirme


    (57) Ein Tragegeschirr für Regenschirme mit einer Schirmstange und mit einem Schirmdach, insbesondere Doppelschirme mit zwei Schirm­stangen, besteht aus zwei Schultergurten, einem Bauchgurt und mindestens einem auf mindestens einem Schultergurt angeordneten Fixierblock (12) zur lösbaren Befestigung des Schirmstange auf dem Schultergurt. Damit ein derartiges Tragegeschirr einfach aufgebaut ist, zuverlässig funktioniert und ohne bewegliche Teile auskommt, ist der Fixierblock (12) fest mit dem Schulter­gurt verbunden. Der Fixierblock (12) weist an der dem Schulter­gurt abgewandten Seite eine längliche, im Winkel zum Schulter­gurt verlaufende Öffnung (15) zum Einführen der Schirmstange auf. Unterhalb der länglichen Öffnung (15) schließt sich min­destens eine Ausnehmung (16, 17, 18, 19) an, die in einer zum Gurt parallelen Ebene verläuft und in die die Schirmstange hineinbringbar ist, so daß die Schirmstange in der Ausnehmung (16, 17, 18, 19) herausnehmbar ruht.







    Recherchenbericht