(19)
(11) EP 0 367 212 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.09.1991  Patentblatt  1991/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.05.1990  Patentblatt  1990/19

(21) Anmeldenummer: 89120165.9

(22) Anmeldetag:  31.10.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E06B 9/165
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH FR IT LI NL

(30) Priorität: 04.11.1988 DE 3837410

(71) Anmelder: WAREMA Renkhoff GmbH
D-97828 Marktheidenfeld (DE)

(72) Erfinder:
  • Mittmann, Wolfgang
    D-8772 Marktheidenfeld (DE)
  • Keller, Horst
    D-8772 Marktheidenfeld (DE)

(74) Vertreter: Jochem, Bernd, Dipl.-Wirtsch.-Ing. 
Patentanwälte, Postfach 17 01 45
D-60075 Frankfurt/Main
D-60075 Frankfurt/Main (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Rolladen aus kastenförmigen Rolladenstäben und Verbindungsstäben mit C-förmigem Querschnitt


    (57) Der Panzer eines Rolladens besteht wenigstens teilweise aus oben und unten mit längslaufenden Schlitzen (32, 34) versehenen kastenförmigen Rolladenstäben (12) aus stranggepreßtem Aluminium, die durch in die Schlitze (32, 34) verschieblich und verhakend eingreifende Verbindungsstäbe (14) von im wesentlichen C-förmigem Querschnitt miteinander verbunden sind. Die Verbindungsstäbe (14) bestehen aus lichtdurchlässigem Kunststoff. In den inneren Seitenwänden (24) der kastenförmigen Rolladenstäbe (12) sind Belüftungsöffnungen (48) so angeordnet, daß sie mit den oberen und/oder unteren Schlitzen (32, 34) der Rolladenstäbe (12) kommunizieren. Dadurch wird bei in die Lüftungsstellung angehobenem Panzer einerseits eine ausreichend Belüftung erzielt und andererseits eine zu starke Abdunkelung des dahinterliegenden Raumes vermieden.







    Recherchenbericht