(19)
(11) EP 0 367 213 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.09.1991  Patentblatt  1991/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.05.1990  Patentblatt  1990/19

(21) Anmeldenummer: 89120166.7

(22) Anmeldetag:  31.10.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B07B 1/20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 03.11.1988 DE 3837346

(71) Anmelder: IBV
D-71229 Leonberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Der Erfinder hat auf seine Nennung verzichtet.

(74) Vertreter: Jackisch-Kohl, Anna-Katharina et al
Patentanwälte Jackisch-Kohl & Kohl Stuttgarter Strasse 115
D-70469 Stuttgart
D-70469 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Siebmaschine für Schüttgut


    (57) Die Siebmaschine ist für Schüttgut, insbesondere Mehl vorge­sehen und hat einen Elnlaß (8) für das Schüttgut, dem ein Sieb (28) nachgeschaltet ist. Durch das Sieb (28) wird das Schütt­gut mittels eines Luftstromes gefördert. Im Förderweg des Schüttgutes nach dem Sieb (28) liegt eine Zone (45) verringerten statischen Druckes, an die in Förderrichtung ein Förderbereich (44) mit zunehmendem Querschnitt anschließt. Die Gewichtskraft des Schüttgutes vor dem Auslaß (9) für das gesiebte Schüttgut ist zumindest annähernd gleich dem entgegengerichteten Druck (P 5) von Druckluft unterhalb einer luftdurchlässigen Zuführung (29) des Schüttgutes. Das Schüttgut kann gleichmäßig und ohne Gefahr des Abreißens des Schüttgutstromes durch die Sieb­maschine gefördert werden.







    Recherchenbericht