|
(11) | EP 0 367 213 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Siebmaschine für Schüttgut |
(57) Die Siebmaschine ist für Schüttgut, insbesondere Mehl vorgesehen und hat einen Elnlaß
(8) für das Schüttgut, dem ein Sieb (28) nachgeschaltet ist. Durch das Sieb (28) wird
das Schüttgut mittels eines Luftstromes gefördert. Im Förderweg des Schüttgutes nach
dem Sieb (28) liegt eine Zone (45) verringerten statischen Druckes, an die in Förderrichtung
ein Förderbereich (44) mit zunehmendem Querschnitt anschließt. Die Gewichtskraft des
Schüttgutes vor dem Auslaß (9) für das gesiebte Schüttgut ist zumindest annähernd
gleich dem entgegengerichteten Druck (P 5) von Druckluft unterhalb einer luftdurchlässigen
Zuführung (29) des Schüttgutes. Das Schüttgut kann gleichmäßig und ohne Gefahr des
Abreißens des Schüttgutstromes durch die Siebmaschine gefördert werden. |